Erschwingliches RTK-Hochpräzisionsmodul, das geomagnetische 5883p-Entwicklungstechnologie für eine überlegene Positionierungsgenauigkeit kombiniert.
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Splitter | BG11XX |
Empfängertyp | BDS:B1I/B1C & B2a GPS/QZSS:L1C/A & L5 GLONASS:L1 Galileo:E1 & E5a |
Arithmetik | Integrierter RTK-Algorithmus |
Vereinbarung | NMEA-0183 oder kundenspezifischer offener Dienst GALILEO L1 (mit Upgrade) Standard: GGA, GSA, GSV, RMC Unterstützung: VTG,GLL,TXT ublox binary und NMEA Command |
NMEA-Nachrichten | RMC,VTG,GGA,GSA,GSV,GLL |
Baud-Rate | 4800 bis 921600 Bps (Standard 115200 Bps) |
Kanal | 128 |
Empfindlichkeit | Verfolgung: -167 dBm Erfassung: -158 dBm Kaltstart: -148 dBm |
Startzeiten | Kaltstart: Durchschnittlich 28 Sekunden Warmstart: Durchschnittliche 1s |
Genauigkeit | Niveau: 1 cm+1 ppm CEP50 Aufhebung: 2 cm+1 ppm CEP50 Zeitimpulssignal: RMS 30ns |
Höchsthöhe | 18000 m |
Höchstgeschwindigkeit | 515 m/s |
Maximalbeschleunigung | ≤ 4G |
Regeneration | 00,25 bis 10 Hz |
Positionierungsmodus | A-GNSS, Doppelfrequenz-RTK |
Kompass | 5883P |
Parameter | Wert |
---|---|
Spannung | 10,8 V bis 3,3 V |
Stromverbrauch | Betriebsmodus: 103 mW@1,8 V Standby-Modus: < 20 μW Energieeinsparmodus: Suche:38mA, Nachverfolgung:29mA Energieeinsparmodus: < 10 mA |
Parameter | Reichweite |
---|---|
Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% nicht kondensierbar |
Betriebstemperatur | -40°C bis 85°C |
Speichertemperatur | -40°C bis 85°C |
Kontaktieren Sie uns jederzeit